Holdingstrukturen

Wir klären auf.

Holdingstrukturen

Wir klären auf.

Spezialisiert auf Gründung von Holdingstrukturen

Das Optimum für Sie erreichen

Nicht nur auf der Ebene von Großkonzernen, sondern auch in den Bereichen der kleinen und mittelständigen Unternehmen finden sich Holdingstrukturen heute vielfach. Hauptbeweggrund für den Aufbau einer Holdingstruktur sind die steuerrechtlichen Rahmenbedingung. Aufgrund dieser Tatsache haben wir uns auf die Gründung von Holdingstrukturen spezialisiert und selbstverständlich begleiten wir auch Sie bei der Etablierung von Holdingstrukturen oder Optimierung einer bestehenden Holdingstruktur.

Was sind Holdingstrukturen?
Als Holdingstruktur wird eine Unternehmensstruktur bezeichnet, bei denen eine übergeordnete Holdinggesellschaft (Muttergesellschaft) Beteiligungen an einer Tochtergesellschaft oder mehreren Tochtergesellschaften hält. Diese können entweder andere Kapitalgesellschaften oder andere Formen von Unternehmen sein. Holdingstrukturen dienen in erster Linie dazu, verschiedene Geschäftsbereiche oder Tochterunternehmen zu kontrollieren, zu koordinieren und zu verwalten und bieten dabei zahlreiche Steuervorteile.

Steuerlichen Vorteile von Holdinggesellschaften

Steuervorteile im Bereich der Körperschaftsteuer

Steuervorteile im Bereich der Gewerbesteuer

Steuerbefreiung für Dividenden

Nutzung von Verlustverrechnung innerhalb eines Konzerns

Unsere Dienstleistungen für Holdinggesellschaften umfassen

Wichtig zu beachten ist, dass steuerliche Möglichkeiten und Gestaltungsoptionen je nach individueller Situation, Rechtsform, Branche und geltenden Steuergesetzen variieren können. Daher empfehlen wir ein Beratungsgespräch mit einem unserer erfahrenen Steuerberater*innen, um die spezifischen steuerlichen Möglichkeiten und Optimierungspotenziale zu identifizieren und zu nutzen.

Ich freue mich von Ihnen zu hören

Dominic Neeb - Partner & Steuerberater